red-lightnings.de

Sheshebens Hunter Citali Keyla

 

Facts Gesundheit
Rufname: Keyla HD: B2/C2
Titel: ED: free
Geboren: 17.05.2015 PRA:
Geschlecht: Hündin CEA: Normal/Clear
Größe: JADD:
Gewicht: DM:
Formwert: Farbverdünnung (DIL):
Prüfungen:  BHP B, APD A Augenuntersuchung:
Show: Jugendklasse:

Vorzüglich 1

Sonstiges: Schulbegleithund
Besitzer:  Katharina & Jo Schroll
ZZL:

Katharina & Jo Schroll über Keyla

 

Sheshebens Hunter Citali Keyla – warum ich sie so liebe

Einer der schönsten Tage in unserem Leben war als wir erfuhren, dass ein Toller aus dem Kennel Sheshebens Hunter bei uns einziehen wird. Der kleine fröhliche Welpe half mich durch eine schwere Zeit meines Lebens und gab mir viel Kraft. Nach wie vor sind wir für jeden Moment, den wir mit Keyla verbringen dürfen dankbar.

Besonders schätzen wir an Keyla ihre Vielseitigkeit. Sie macht wirklich alles mit Begeisterung und absolut souverän mit – Hauptsache dabei, ist ihr Motto.

Katharina und Jo mit Keyla

Keyla begleitet mich bei meiner Tätigkeit als Grundschullehrerin in meine 1/2-Klasse und ist dort Lernbegleiter, Seelentröster, Kumpel, Teampartner und Spielkamerad. Die Kinder lieben ihren Schulhund und unser Klassenklima profitiert von ihrer Anwesenheit ungemein. Gerne macht Keyla mit den Kindern Tricks oder hilft mir beim Unterrichten. Wie schnell man doch die Ortsangaben lernt, wenn der Hund auf/neben oder unter dem Stuhl sitzt. Wenn Keyla nicht aktiv ist, sucht sie sich ein Plätzchen im Klassenzimmer und kaut ihren Knochen oder schläft. Sie kann von Action und Arbeit in kürzester Zeit in den Ruhemodus wechseln und so mitten im Sitzkreis, teilweise auf Kinderfüßen liegend tief und fest einschlafen. Den Kindern gegenüber verhält sie sich stets freundlich und unaufdringlich.

Auch im Alltag ist sie absolut unkompliziert und pflegeleicht. Sie passt sich an unsere Gewohnheiten an und man bemerkt sie oft gar nicht. Es gibt keine Situation, wo ich sagen würde, dass mein Hund nicht brav ist oder ich ihn nicht mitnehmen kann. Ich kann mich hundertprozentig auf sie verlassen.

Draußen in Wald oder Wiese zeigt sie eine starke Bindung zu uns und bleibt stets in der Nähe. Bei vielen Situationen hält sie Rückbezug zum Menschen und lässt sich dadurch sehr gut handeln. Ihr Jagdtrieb ist ausgeprägt, aber regulierbar, so dass wir häufig ohne Leine unterwegs sind.

Keylas Leidenschaft gehört eindeutig dem Wasser. Sie ist eine unheimlich ausdauernde und kraftvolle Schwimmerin. Am schönsten ist es, wenn das Frauchen auch schwimmt – dann dreht sie mit mir ihre Runden.

Fast genauso gerne mag sie das Apportieren und damit das Dummytraining, dem wir fleißig frönen. Hier besticht sie mit ihrem unheimlichen Arbeitswillen und ihrem will-to-please. Sie lernt unheimlich schnell und man sieht ihr die Freude an der Arbeit in jeder Minute an. Sobald die Dummys ausgepackt werden, schaltet sie in den Arbeitsmodus und ist voll konzentriert und fokussiert. Dabei jedoch absolut steady und ruhig. Sobald Dummys im Spiel sind, gibt es nur noch Vollgas. Daher beeindruckt Keyla mit dem Tempo, in dem sie rausläuft und zuträgt.

Seit einiger Zeit haben wir das Radfahren für uns entdeckt. Das freie und auch angeleinte Laufen neben dem Fahrrad hat sie in gewohnter Manier nach wenigen Übungseinheiten gelernt. Sie genießt es, wenn das Frauchen mal etwas schneller unterwegs ist und läuft sehr ausdauernd, locker im Trab nebenher.

Zur kognitiven Auslastung machen wir Clickertraining. Keyla lernt so schnell, dass mir immer wieder die Tricks ausgehen und ich mir neue überlegen muss.

Mit anderen Hunden oder Tieren ist Keyla absolut verträglich und freundlich. Kleineren Hunden gegenüber wird sie im Spiel gelegentlich etwas wild, lässt sich aber jederzeit von mir regulieren.

Unsere rote Motte ist meine beste Freundin und ich möchte sie keine Minute mehr missen.